Marley wurde als Welpe von uns vermittelt, doch mit dem Babynachwuchs wuchs auch Marleys Unwohlsein und es war ihm einfach zu stressig.
Nun ist er schon eine ganze Zeit wieder auf unserer Pflegestelle und zeigt sich nach Eingewöhnungszeit zum echten Musterschüler. Marley lebt bei uns mit weiteren Hunden zusammen, mit denen er sich prima versteht, bei Hundebegegnungen zeigt er kaum Interesse und geht lieber seinen eigenen Weg. Marley ist stubenrein, kann gut eine Zeit allein bleiben, kennt die Transportbox und fährt auch problemlos mit im Auto. Mit anderen Hunden gibt es nie Probleme und andere Tiere wie Katzen oder auch Wild-/Nutztiere ignoriert er eher.
Dennoch trägt Marley zwei Herzen in seiner Brust. Draußen ist er oft noch gestresst, obwohl er alles mitmacht – Besuche im Restaurant, Baumarkt, Reisen in Wohnmobil mit den dazugehörigen Ausflügen. In gewöhntes Umfeld dagegen ist er ein echter Clown, rennt ausgelassen durch den Garten, ist für ein Spielchen mit den anderen zu haben und holt sich gerne eine große Tüte Schmuseeinheit ab. Auch bei Spaziergängen in den Felder ringsherum wird er schon sehr locker und das Laufen neben dem Fahrrad (bei moderaten Temperaturen) findet er Klasse. Er orientiert sich nun immer mehr an seine Bezugsperson und genießt nun sein Leben immer mehr. Dennoch möchten wir Marley nicht wieder in ein Kinderhaushalt vermitteln, zu viel Trubel und Kindergeschrei würden in wieder stressen. Auch ist er eher ein Landei statt ein Stadtjunge. Er ist so ein dankbarer sensibler Hund und hat er sein Herz erstmal verschenkt, geht dieser wirklich netter und verschmuster Kerl mit einem durch dick und dünn.