Michel lebt aktuell auf einem Bauernhof und ist verträglich mit folgenden Tieren:
andere Hunde (Größe egal, lebt aktuell mit einem Jack Russell Rüden und zuvor mit einer Berner Sennen Hündin zusammen), Katzen, Hühnern, Meerschweinchen, Pferden, Eseln, Schafen, Wachteln.
Michel hat Jagdtrieb (insbesondere würde er gerne große Vögel verfolgen), ist aber gut abrufbar. Er hört gut, kann an der Leine gehen, kennt Kommando „Fuß“ und macht Sitz und Platz auf Handzeichen. Darüber hinaus gibt er beide Pfötchen.
Michel ist ein recht unsicherer Hund und betritt in unserem Haus nicht alle Räume. Er geht in der Umgebung spazieren, kennt also Straße (allerdings keinen Stadtverkehr). Er fährt kurze Strecken mit dem Auto (hier muss er nicht lange fahren). Aufgrund seiner Unsicherheit macht unsere Tierärztin Hausbesuche (zur Impfung) damit er nicht in die Praxis kommen muss.
Im Haus ist Michel grundsätzlich ein sehr ruhiger Hund, allerdings ist er sehr wachsam und bellt bei Geräuschen. Er kann problemlos mehrere Stunden alleine bleiben. Menschen die er kennt, liebt Michel sehr. Dann ist er sehr anhänglich, will häufig gestreichelt werden und ist absolut brav und zuverlässig.
Fremde Menschen sind für Michel zunächst problematisch, was für uns ein großes Problem darstellt (Gnadenhof für Pferde mit „Kundenbesuchen“). An der Leine und mit Maulkorb ist er ebenfalls gut händelbar. Im Training reagiert er nach anfänglicher Aufregung schnell sehr freundlich und lässt sich von (souverän reagierendem) Besuch gerne streicheln (er trägt dabei zur Sicherheit immer einen Maulkorb). Hat er Menschen einmal in sein Herz geschlossen, liebt er diese und ist sehr freundlich. Läuft er frei, stellt er fremde Menschen am Tor, springt an diesen hoch und würde ohne Maulkorb auch beschädigen auf Bauchhöhe. Dabei sieht man deutlich seine Unsicherheit, aus der heraus er sehr kontrollierend agiert. Sein Erregungslevel ist dann sehr hoch, er bellt und rennt hektisch umher, attackiert und versucht, die Menschen frontal zu stoppen. Bleibt man in dieser Situation souverän und freundlich, schiebt ihn ruhig zur Seite und geht in einen freundlichen Kontakt, beruhigt er sich mittlerweile sehr zügig. Hierbei zeigt sich, dass er neue Menschen nach dem zweiten, dritten Besuch nicht mehr attackiert. Er ist also durchaus in der Lage, Lernerfahrungen abzuspeichern.
Michel geht 2 x am Tag spazieren und läuft (während ich Stallarbeit mache und kein fremder Mensch auf dem Grundstück ist) frei herum. Er ist damit allerdings nicht ausgelastet und braucht dringend eine Aufgabe, die ihn auch mental fordert.
Wir suchen für Michel daher schnellstmöglich ein tolles neues Zuhause ( gerne ländlich, Haus mit Garten, keine Haltung in der Stadt) bei Menschen, die an seinen Problemen mit ihm arbeiten können. Hat er jemanden in sein Herz geschlossen…..ist er ein toller, liebevoller und treuer Begleiter der eine Chance verdient hat.
Seine neuen Menschen sollten definitiv keine Kinder haben, eher ein ruhiges und entspanntes Leben führen und keine Probleme damit haben, dass er bei Besuch und auf Spaziergängen konsequent mit Maulkorb abgesichert wird. Michel braucht empathische Menschen, die weder hart, noch inkonsequent mit ihm agieren. Er braucht Menschen, die ihn in für ihn schwierigen Situationen klar und souverän führen können und emotional stabil sind.
Michel hat ein wunderbares Hundewesen und mit Menschen, die er kennt und denen er vertraut, ein echter Herzenshund.